
Der Start der inspire! connect Veranstaltungsreihe im Wintersemester war ein voller Erfolg: Volles Haus, spannende Expert:innen und engagierte Studierende, (potenzielle) Gründer:innen und Wirtschaftstreibende, die sich aktiv zum Fokusthema „Ready for the Future: KI, Bildung & Nachhaltigkeit“ austauschten.
Die Expert:innen am Podium:
Christoph Herzeg– Geschäftsführer der Kelag Energie & Wärme GmbH
Sabrina Weisskircher – Center for University Learning and Teaching der Universität Klagenfurt
Günther Repitsch – Product Manager bei Smarter Software
Unsere Gäste gaben Einblicke in die betriebliche Praxis der KI-Nutzung – von konkreten Use Cases über Prototypen bis hin zu laufenden Projekten.
Im gemeinsamen Reality Check wurde aber auch deutlich:
Wir befinden uns mitten im Hype. Effizienz, Exzellenz und nachhaltiger Einsatz sind noch Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Einigkeit am Podium: Menschliche Intelligenz bleibt zentral!
„Wer Exzellenz anstrebt, darf sich mit Mittelmaß nicht zufriedengeben“ – gerade im Umgang mit KI sind Kreativität, kritisches Denken und Verantwortungsbewusstsein gefragt.
Daher der Appell „Kenne dein 1×1“ – somit ist Bildung wichtiger als bisher.
„Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit“- Auch wenn KI schon einiges kann, so braucht es ein Fundament, Erfahrung und Reflexionsfähigkeit.
Interaktive Vernetzung:
Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Thementische, die von den Expert:innen und Erich J. Schwarz sowie Ines Krajger moderiert wurden. Hier diskutierten, Studierende, Wirtschaftstreibende, (potenzielle) Gründer:innen und Expert:innen gemeinsam zu den Themen:
Green Entrepreneurship – Energie neu denken
Entrepreneurial Mindset im Zeitalter von KI
Entrepreneurial Learning & Future Skills
KI im unternehmerischen Kontext – Innovation mit Verantwortung
Social Entrepreneurship & KI
Der offene Austausch zeigte, wie inspirierend es ist, wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen.
Ein herzliches Danke an alle Teilnehmenden und Gäste für den regen Austausch, die inspirierenden Fragen und das gemeinsame Nachdenken!
Wir freuen uns schon auf die nächsten inspire! connect Events im Wintersemester.
Neueste Kommentare