Forschung

Bildungsbegleitende Forschung für unternehmerisches Denken und Handeln

Wir wollen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Anwendung bringen sowie den Austausch zwischen Forschung und Praxis vorantreiben. Hierzu dienen Vorträge auf Konferenzen und Veranstaltungen, wissenschaftliche Publikationen, Workshops und Projekte mit Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Unternehmen.  

Wir begleiten das Planspiel „inspire! build your business“ und „Junior Companies“ wissenschaftlich. Die quantitative Begleitforschung umfasst eine Erhebung der unternehmerischen Eigenschaften und Kompetenzen, der unternehmerischen Intention, des Flow-Erlebens und Entrepreneurial Learnings. Im Fokus der qualitativen Begleitforschung steht die Rolle der Lehrenden sowie die didaktische Gestaltung von Lehr-und Lernsettings.

Unsere Forschungsbereiche

  • Unternehmerische Intention
  • Entrepreneurial Learning
  • Unternehmerische Kompetenzen
  • Kreative Lernumgebungen
  • Gamification
  • Flow

 

Unsere Kooperationspartner

IUG Institut
Bildungsdirektion Kärnten
Wirtschaftspädagogik der Karl-Franzens Universität Graz

Aktuelle Publikationen

Krajger, I. / Schwarz, E. / Holzmann, P.: Geschäftsmodellentwicklung im wirtschaftlichen Unterricht spielerisch erlernen – Das Planspiel inspire! build your business, Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Oktober 2019.

Dreisiebner, G. /Krajger, I./ Schwarz, E.: Game-Based-Learning in der Entrepreneurship-Education im wirtschaftlichen Unterricht – Das Planspiel inspire! build your business, in: Ostendorf, A. et al. (Hrsg): Beiträge Beiträge zum 13.Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress am 17.5.2019 in Innsbruck, S. 1-18. September 2019.

Krajger, I. / Schwarz, E.: Systematisch mit agilen Methoden zur Geschäftsmodellinnovation- Ein spielbasierter Lernansatz, in: Neumann, R. et al. (Hrsg.): Management in Zeiten des Umbruchs: Managementwissen und Leadershipkompetenz, Kreiner Druck, 2019.

Krajger, I./Lattacher, W./ Schwarz, E.: Creating and Testing a Game-Based Entrepreneurship Education Approach, in M. E. Auer and T. Tsiatsos (Eds.): The Challenges of the Digital Transformation in Education, Springer, in press, 2019.

Krajger, I. & Schwarz, E. (2018): inspire! build your business – A Game-based Approach in Entrepreneurship Education, Conference Paper, presented at “3 E ECSB Entrepreneurship Education Conference 2018”.

 

Studierende & Schüler*innen

ideen

workshops

Auszeichnungen & Preise

Kontakt

Das inspire! Lab befindet sich im Lakeside Science & Technology Park B12a, 9020 Klagenfurt am Wörthersee.

Teil des Educational Lab im Lakeside Park

Ansprechpartner AAU: inspire@aau.at

Ansprechpartner Schule: manuela.kleewein@hak1.at

Telefon: +43 677 626 43 994

inspire! Lab auf Facebook | inspire! Lab auf Instagram