Das beliebte Veranstaltungsformat inspire! connect wird es auch im Wintersemester wieder geben! Zum Auftakt widmen wir uns dem Thema „Ready for the Future: KI, Bildung und Nachhaltigkeit“ – und stellen die Frage, wie wir Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, kreativ und zukunftsorientiert einsetzen können.
Unsere Expert:innen geben Einblicke in die Welt der KI – von großen Softwareentwicklungsprojekten über betriebliche Anwendungen bis hin zu Fragen der Bildung und Kompetenzentwicklung. Dabei wagen wir gemeinsam den Reality Check: Was glauben wir, was KI kann – und wo steht die Technologie tatsächlich?
Ein zentrales Thema ist außerdem das Entrepreneurial Mindset: Wie kann eine unternehmerische Denk- und Handlungshaltung uns dabei unterstützen, den Wandel aktiv zu gestalten? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit als Leitprinzip für die Zukunft von Technologie und Bildung?
Als Gäste haben wir dazu eingeladen:
Dr.in Sabrina Weisskircher – Universität Klagenfurt
Mag. Günther Repitsch – Smarter Software
Mag. Christoph Herzeg, MBA – Kelag Energie & Wärme
Freuen Sie sich auf vielfältige Perspektiven, spannende Inputs und lebendige Diskussionen.
Wie immer steht bei inspire! connect der aktive Austausch, die Vernetzung und das gemeinsame Tun im Mittelpunkt – daher wird es auch diesmal wieder eine interaktive Intervention geben.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit dabei zu sein, sich einzubringen und gemeinsam mit uns Zukunft zu gestalten!
📍 Wo? Lakeside Park, Gebäude 12, Eingang A, 1. Stock
⏰ Wann? 15.10.2025 – 16:30 bis 19:30 Uhr
👥 Wer? Studierende, Lehrende, (potenzielle) Gründer:innen und Interessierte – alle sind willkommen! 🙌
Kostenlose Anmledung unter: https://survey.aau.at/index.php/949865?lang=de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und inspirierende Gespräche!
Mit Ihrer Anmeldung zur inspire! connect Veranstaltung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung zu. Wir weisen darauf hin, dass vor Ort Videos und Fotos gemacht werden. Datenschutzerklärung
Neueste Kommentare